Himmelskugel

Himmelskugel

* * *

Hịm|mels|ku|gel 〈f. 21Himmel, Himmelsgewölbe

* * *

Hịm|mels|ku|gel, die:
1. <o. Pl.> Kugel, die der Himmel scheinbar um die Erde herum bildet.
2. (Astron. veraltet) Himmelsglobus.

* * *

Himmelskugel,
 
Himmelssphäre, Sphäre, Astronomie: gedachte Kugel, an die - vom Betrachter aus gesehen - die Gestirne projiziert erscheinen. Die Projektion des Erdäquators auf die Himmelskugel ergibt den Himmelsäquator (Äquator), die Verlängerung der Erdachse ins Unendliche bildet die Himmelsachse, die die Himmelskugel in den Himmelspolen durchstößt (der nördliche Himmelspol liegt gegenwärtig in der Nähe des Polarsterns). Die astronomischen Örter der Gestirne an der Himmelskugel werden durch die astronomischen Koordinaten festgelegt.

* * *

Hịm|mels|ku|gel, die: 1. <o. Pl.> Kugel, die der Himmel scheinbar um die Erde herum bildet. 2. (Astron. veraltet) Himmelsglobus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Himmelskugel — Himmelskugel, s.u. Globus 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Himmelskugel — Himmelskugel,die:⇨Himmel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Himmelskugel — ↑Sphäre …   Das große Fremdwörterbuch

  • Himmelskugel — geozentrische Himmelskugel Die Himmelskugel ist eine gedachte, beliebig dünne Kugelschale mit unendlich großem Durchmesser beziehungsweise eine Richtungs oder Einheitskugel, die als geozentrische Himmelskugel die Erde, als topozentrische den… …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelskugel — dangaus sfera statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. celestial sphere vok. Himmelskugel, f; Himmelssphäre, f rus. небесная сфера, f; небосвод, m pranc. sphère céleste, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Himmelskugel, die — Die Himmelskugel, plur. die n, in der Astronomie, eine künstliche Kugel, auf welcher der Stand der Fixsterne gegen einander abgebildet ist; im Gegensatze der Erdkugel …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Himmelskugel — Hịm|mels|ku|gel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Himmel [1] — Himmel (Himmelsgewölbe, Himmelskugel, Firmament), die scheinbare Kugel, in deren Mittelpunkt O (s. Figur, S. 344) ein Beobachter zu stehen glaubt, und auf deren innerer Seite er die Sterne erblickt. Durch die horizontale Ebene ONT1S wird dieselbe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nepersche Formeln — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Typische Anwendungsbereiche sind: Entfernungs… …   Deutsch Wikipedia

  • Nepersche Gleichungen — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Typische Anwendungsbereiche sind: Entfernungs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”